Seit Jahren setzt sich Antonios Papanikolaou, der das Amt des Gemeindepfarrers im Athener Stadtteil Kolonos bekleidet, für arme Kinder und Obdachlose ein. In der gegenwärtigen Krise haben Bedürftige grundlegende und dringende Bedürfnisse wie Nahrung, Unterkunft und medizinische Betreuung. Wenn immer möglich werden diese Notwendigkeiten ergänzt durch Schulung, Bildung und Beratung, so dass die Begünstigten möglichst bald wieder auf eigenen Beinen stehen können.
Der orthodoxe Priester ist eine charismatische Persönlichkeit. Es gelingt ihm immer wieder, Menschen für sein Hilfswerk zu begeistern. So wurde seiner Organisation jüngst ein ehemaliges olympisches Dorf mit renovationsbedürftigen Bungalows auf der Insel Chios zur Verfügung gestellt. Antonios Papanikolaou nutzt diese Gelegenheit, um auf dem Gelände dringend benötigte Betreuungsplätze für Kinder in Not zu schaffen.
In der sogenannten „Arche der Welt“ finden Waisenkinder und Kinder aus dysfunktionalen Familien Schutz und ein neues Zuhause. Vater Antonios Organisation, die bei vorangehenden Projekten in Athen schon Erfahrung gesammelt hat, bringt das Know-how ein, um ein solches Zentrum aufzubauen und zu führen.
Die Limmat Stiftung finanziert im neuen Zentrum „Arche der Welt“ die Sanierung der Bungalows, den Bau und die Einrichtung einer zentralen Küche mit Esszimmer sowie ein Schulzimmer für die Kinder.
2016 kaufte die Limmat Stiftung zwei Busse mit je 26 Plätzen für den Transport der über 400 Kinder der Zentren in Athen und Chios.
|