Projekte
  
        
Oder Suche nach Stichwort:   
Land : Nigeria
Ort :Lagos
Zustiftung :Rosenbühl
Projektname : Ausbildung von Ökonomie-Studentinnen und -Studenten
Lokaler Partner :Pan-African University
Projektart : Ausbildung von Ausbildnern
Projekt Laufzeit :Januar 2006 - Dezember 2006
Projektstatus :beendet
Jährlich Begünstigte :2000
Total Projekt : Euro 3'625'000
Beitrag Limmat : Euro 150'000
Beitrag Lokaler Partner : Euro 3'475'000


 

Die Pan-African University in Lagos ist inspiriert von Josemaria Escrivàs Anliegen, dass im Leben Arbeit und die Erziehung der heranwachsenden Generationen eine zentrale Rolle spielen sollen. Diese Bildungsstätte steht aber nicht nur Katholiken offen. Unabhängig von Religion, Rasse, Nationalität oder Geschlecht kann sich jeder einschreiben, der eine Hochschulreife mitbringt.

Diese Universität hat sich bewusst ethischen Grundsätzen verpflichtet. Denn die angehenden Ökonomen werden in der Wirtschaft Nigerias und im Bildungswesen tätig sein. Damit sich das Land positiv entwickeln kann, ist es von grosser Bedeutung, dass sich die Wirtschaftselite an Werten wie Transparenz, Effizienz, Partizipation, Verantwortlichkeit, Marktwirtschaft, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Gerechtigkeit orientiert.

Entstanden aus der Lagos Business School, die es seit 1991 gibt, erreichte die Pan-African University den Hochschulstatus 2002. Ausgebildet wird vor allem zum Master of Business Administration (MBA), aber auch Management- Lehrgänge für Kleinunternehmer werden angeboten.

Um die steigende Studentenzahl zu bewältigen, hat die Pan-African University ihre Bauten erweitert. Finanzieren konnte sie sich einerseits aus Zuwendungen mehrerer internationaler Firmen und aus Spenden von ehemaligen Studenten der Universität. Andererseits ist die Pan-African University auf ausländische Spenden angewiesen.

Die Limmat Stiftung beteiligte sich 2006 am Ausbau von einer Bibliothek und von Mitarbeiterbüros.