Projekte
  
        
Oder Suche nach Stichwort:   
Land : Griechenland
Ort :Athen
Zustiftung :Patrida
Projektname : Ambulanzfahrzeuge für Kinder
Lokaler Partner :To Hamogelo tou Paidiou – Smile of the Child
Projektart : Medizinische Betreuung
Projekt Laufzeit :Oktober 2013 - Dezember 2015
Projektstatus :beendet
Jährlich Begünstigte :200
Total Projekt : CHF 974'000
Beitrag Limmat : CHF 626'000
Beitrag Lokaler Partner : CHF 348'000


„The Smile of the Child“ (gr. Hamogelo tou Paidiou) wurde von Costas Yannopoulos gegründet in Gedenken an seinen früh an Krebs verstorbenen Sohn. Diese NGO ist ein langjähriger und erprobter Projektpartner der Limmat Stiftung.

„The Smile of the Child“ betreibt eine Nottelefonlinie mit kompetenten Hilfeleistungen, mehrere Kinderheime, einen Suchdienst für vermisste Kinder, medizinische und dentalhygienische Präventionsprogramme auf dem Land.  Darüber hinaus ist Hamogelo tou Paidiou auf dem griechischen Festland zuständig für die Krankentransporte von Kindern und ergänzt mit jährlich ca. 2500 Beförderungen das schmal dotierte öffentliche Gesundheitswesen in Griechenland.

Die medizinische Fachzeitschrift „The Lancet“ schreibt, dass zwischen 2008 und 2010 die Kindersterblichkeitsrate in Griechenland um 43 Prozent gestiegen, das Etat der Krankenhäuser zwischen 2009 und 2014 um 50 Prozent geschrumpft sei. Um so wichtiger ist es, dass dieses private Kinderhilfswerk versucht, den Rückzug des Staates auszugleichen. Mit jährlich ca. 2500 Transporten ergänzt Hamoglo die schmal dotierten öffentlichen Ambulanzdienste. 

2014 hatte die Limmat Stiftung die Anschaffung von zwei neuen Ambulanzfahrzeugen finanziert. 2015 übernahm sie auch die laufenden Kosten für eines der Autos. Die Autos sind komplett ausgerüstet, selbst ein Brutkasten für frühgeborene Babys gehört zur Ausstattung.

Dank dieser Investition kann sichergestellt werden, dass „The Smile of the Child“ den Rettungsdienst für Kinder weiterhin gewährleisten kann. 

Land : Griechenland
Ort :Athen, Patras, Chania, Piräus
Zustiftung :Patrida
Projektname : Startkapital ins Erwachsenenalter für Waisenkinder
Lokaler Partner :mehrere Projektpartner
Projektart : bedürftige Jugendliche
Projekt Laufzeit :Juli 2013 - Juli 2018
Projektstatus :beendet
Beitrag Limmat : CHF 1'000'000


Ein Fünftel der griechischen Bevölkerung lebt seit der Krise 2007/08 unter der Armutsgrenze. Auch steigt die Zahl der Waisenkinder bzw. der Kinder, die keine tragfähigen Familienbeziehungen haben. Einige dieser Kinder haben durchaus einen Platz in einem Heim gefunden, wo für sie gesorgt ist. Wenn sie aber volljährig sind, geraten manche in Bedrängnis, vor allem wenn Kosten für eine Ausbildung anfallen oder andere grössere Ausgaben anstehen.

Mit einem einmaligen Betrag erleichtert die Limmat Stiftung seit 2013 verwaisten Jugendlichen den Weg ins Erwachsenenalter. In Zusammenarbeit mit sieben Waisenhäusern (Amalieion, To Hamogelo tou Paidiou, Xatzikiriakeio, Orfanitrofeio Volous, SOS Children's Villages, Xatzikonsta, Kivotos tou Kosmou) wurden bedürftige Jugendliche ermittelt und mit ihnen ein Lebensplan entworfen. Die einmalige Starthilfe in die Selbstverantwortung wird in Tranchen ausbezahlt und ist an konkrete Vorhaben geknüpft. 

2016 wurden zwei Waisenhäuser berücksichtigt: SOS Children’s Villages (5 Stipendien), Kivotos tou Kosmou (12 Stipendien).  Die finanzielle Unterstützung betrug durchschnittlich 8000 Euro, die den Jugendlichen in Tranchen ausbezahlt wird. Die Verwendung der Ausgaben (z. B. für Ausbildungen, Schulgeld, Wohnungsmiete) wird vorgängig mit den Stipendiaten besprochen. 

2018 betrug diese finanzielle Unterstützung durchschnittlich 3000 Euro, die den Waisenkinder in Tranchen ausbezahlt werden. Berücksichtigt wurden Jugendliche aus den Heimen: SOS Children’s Villages (5 Stipendien), Xatzikonsta (8 Stipendien), Amalieion (2 Stipendien), Kivotos tou Kosmou (20 Stipendien).

 

Land : Griechenland
Ort :Moschato
Zustiftung :Esmeralda
Projektname : Bau eines neuen Kinderheims
Lokaler Partner :The Smile of the Child
Projektart : bedürftige Kinder
Projekt Laufzeit :Januar 2009 - Januar 2011
Projektstatus :beendet
Jährlich Begünstigte :48
Total Projekt : Euro 970'000
Beitrag Limmat : Euro 350'000
Beitrag Lokaler Partner : Euro 270'000
Beitrag Andere : Euro 350'000


In Griechenland ist «The Smile of the Child» einer der Lokalpartner der Limmat Stiftung. Diese nicht staatliche Organisation lindert mit vielseitigen Anstrengungen die Not von Kindern. Zu den laufenden Programmen gehören Kinderheime, eine Nottelefonlinie mit kompetenten Hilfeleistungen, ein Suchdienst für vermisste Kinder, Rettungsdienste für Kinder, medizinische und dentalhygienische Präventionsprogramme auf dem Land etc.

Wegen der Wirtschafts- und Finanzkrise ist «The Smile of the Child» besonders gefordert. Ist diese Organisation doch eine der wenigen, die sich auch um Kinder von Asylanten und illegalen Einwanderern kümmern, die in grosser Anzahl ins Land kommen und ohne Fürsorge in dem krisengeschüttelten Land überleben müssen.

Die Limmat Stiftung kofinanziert mit «The Smile of the Child» im Athener Stadtteil Moschato ein neues Kinderheim. Es bietet Platz für 24 vernachlässigte Kinder, die verlassen worden sind, Opfer von häuslicher Gewalt, Missbrauch und / oder Verwahrlosung sind. Bei «The Smile of the Child» bekommen sie professionelle Hilfe, und im Heim können sie ein möglichst normales Familienleben führen: Sie besuchen öffentliche Schulen, örtliche Sportklubs und dürfen Freunde nach Hause nehmen. «The Smile of the Child» kann bei weitem nicht allen Nachfragen von Jugendämtern und Familiengerichten nachkommen, die ihre Problemfälle gerne in die Obhut der Organisation gäben. Die Qualität von diesen Kinderheimen liegt aber gerade darin, dass durch die intensive Fürsorge in einem familiären Rahmen die Kinder ihre traumatischen Erfahrungen besser verarbeiten und ein unbelastetes Leben aufbauen können. Im September 2011 wurde das Heim mit einer Feier offiziell eingeweiht.