Die moderne Lebensweise beeinträchtigt die Qualität und Bedeutung des Zuhauses als Ort der Beziehung, des Rückzugs, der Sicherheit, der Regeneration und des Wohlergehens. Vor allem in urbanen Kontexten ist das Zuhause oft nicht mehr als Schlafstätte, Umkleidekabine und Einstellraum für arbeitsüberlastete Singles.
An der Konferenz «Das Heim, ein Hort von Wohlbefinden und Fürsorge» soll über die Bedeutung des Zuhauses nachgedacht werden. Referenten untersuchen den Zusammenhang zwischen Gesundheit und der Qualität des Zuhauses.
Die Tagung ist auch gedacht als Ansporn, die Hausarbeit höher zu achten und dadurch ein behagliches Zuhause zu schaffen. Sie propagiert eine Neubewertung der Hausarbeit und die Wertschätzung des Zuhauses als Grundlage des gesellschaftlichen Zusammenhalts, als Prävention gegen Verarmung, Vereinsamung, Missbrauch von Alkohol und Drogen. Weitere Konferenzthemen sind Gesundheitsprävention, architektonische Gestaltung, generationenübergreifendes Zusammenleben und Nachbarschaft. Die Limmat Stiftung unterstützt diese zukunftsweisende Konferenz.
|