Projekte
  
        
Oder Suche nach Stichwort:   
Land : Argentinien
Ort :Buenos Aires
Zustiftung :Austral
Projektname : Renovation Krankenhaus, Gesundheitszentren, Informatik, Campus
Lokaler Partner :Universidät Austral
Projektart : medizinische Betreuung / Ausbildung von Ausbildnern
Projekt Laufzeit :Januar 2017 - Dezember 2017
Projektstatus :beendet
Jährlich Begünstigte :200
Total Projekt : CHF 4'896'100
Beitrag Limmat : CHF 3'712'400
Beitrag Lokaler Partner : CHF 1'183'600


Die Universidad Austral belegt in der Rangliste Spitzenplätze: zweitbeste Universität Argentiniens, beste Privatuniversität des Landes und Platz 11 unter allen Hochschulen Lateinamerikas. Das Angebot der Studienfächer umfasst Biomedizin, Betriebsökonomie, Kommunikation, Rechtswissenschaften, Ingenieurwesen, Erziehung und Philosophie.

Die Universität erfüllt hohe akademische Standards, sie unterscheidet sich aber von vielen anderen höheren Lehranstalten durch ihre Praxisnähe, ihre soziale Verantwortung und ihr tatkräftiges philanthropisches Engagement für die Bevölkerung. So fällt zum Beispiel Austauschstudenten aus Europa sofort auf, wie engagiert und gleichzeitig locker Professoren, Dozenten und Studenten die akademischen Vorgaben erfüllen. Das mag unter anderem daran liegen, dass Austral in Lehre und Forschung das Potenzial des Menschen in den Mittelpunkt stellt und sich an christlichen Werten orientiert. In diesem Kontext ist auch die religiöse Fortbildung zu sehen, die sich im fakultativen Angebot findet. Die geistliche Leitung der Institution ist der katholischen Personalprälatur des Opus Dei anvertraut.

Es ist eine Herausforderung, private Bildungsinstitutionen zu finanzieren in einem krisengeschüttelten Land wie Argentinien, das 2001 praktisch bankrott war und 2014 von Rating-Agenturen als technisch zahlungsunfähig eingestuft wurde. Eine private Schenkung an eine Zustiftung der Limmat Stiftung war daher sehr willkommen. Diese Spende ist ausschliesslich für den Unterhalt und Ausbau von Infrastruktur und Dienstleistungen der Universität Austral bestimmt.

2017 reorganisierte und erneuerte man damit die Informatik der Uni. Renoviert werden muss auch der alte Campus in Buenos Aires, der neu nur noch für die Post-Grad-Ausbildungen gebraucht wird. Das Bachelor- und das Masterstudium finden seit kurzem im Neubau statt, der am Stadtrand gebaut wurde. Am Universitätsspital stand die Erneuerung der Forschungslabore und der chirurgischen Abteilung an. Auch für das soziale Engagement wurden 2017 grössere Beträge für den Bau von mehreren dezentralen Ambulatorien in Vororten von Buenos Aires eingesetzt. Dort finden bedürftige Menschen eine niederschwellige und kostengünstige Betreuung auf hohem medizinischem Niveau.