Brücken schlagen
Brücken schlagen zwischen Welten! Seit 1972 ist dies die Leitidee der Limmat Stiftung. Eine Brücke zwischen Reich und Arm, Nord und Süd, zwischen vermögenden Geldgebern und hilfsbedürftigen Menschen. Die Limmat Stiftung bezweckt, den notleidenden Menschen in den verschiedensten Tätigkeitsgebieten eine gute Ausbildung zu ermöglichen, damit sie ihre Lebensbedingungen verbessern und sich mit Kompetenz und Motivation fürs Gemeinwohl einsetzen.
Um den persönlichen Wünschen der Geldgeber möglichst genau zu entsprechen, bietet die Stiftung die Möglichkeit, Zustiftungen zu errichten. Es handelt sich um Unterstiftungen, die auf die persönlichen Vorstellungen der Geldgeber massgeschneidert sind. Mit der weitgehenden Autonomie dieser Zustiftungen als Alternative zur Neugründung von Stiftungen wurde Pionierarbeit geleistet.
Die Mission der Stiftung besteht denn auch darin, eine Stiftung von Stiftungen zu sein, um möglichst verschiedenen Geldgebern zu ermöglichen, ihre gemeinnützigen Projekte weltweit zu realisieren. Neben den Zustiftungen bestehen noch andere Wege für die Geldgeber, zweckgebundene Zuwendungen zu gewähren.
(Mehr Informationen finden Sie unter Struktur )