WAS WIR TUN

Die Tätigkeit der Limmat Stiftung ist auf ein langfristiges Engagement ausgerichtet, vergleichbar einer tragfähigen Brücke zwischen Donatoren und Begünstigten (Bridging Worlds).

Mit ihrer Arbeit verfolgt die Limmat Stiftung das Ziel, die materiellen und immateriellen Lebensbedingungen der Begünstigten auf individueller wie auf gesellschaftlicher Ebene zu verbessern. Die Projekte der Limmat Stiftung sind offen für Begünstigte unabhängig von ihrer Sozialherkunft, Volksgruppe oder Religion.

In den über 40 Jahren ihres Wirken hat die Limmat Stiftung in 70 Ländern mehr als 800 Sozialprojekte kofinanziert. Projektschwerpunkt ist die Ausbildung der Begünstigten, vor allem die Ausbildung der Ausbildner sowie die Ausbildung von Frauen.

Ausgeführt werden diese Projekte von kompetenten Lokalpartnern, die ihrerseits einen wesentlichen Anteil der Projektkosten bestreiten müssen. Die Rolle der Limmat Stiftung besteht hauptsächlich darin, die Lokalenpartner während der Planungsphase zu beraten und die Projekte während ihrer Durchführung zu begleiten und zu evaluieren.

Die Projekte werden immer nachhaltig konzipiert, so dass sie nach dem Rückzug der Limmat Stiftung weiterlaufen können.