Esmeralda Charity Cup 1996 - 2020
Gegründet wurde das Turnier vom Projektleiter der Limmat Stiftung, Juan J. Alarcon. Zusammen mit Martin Holz, damals Clubmeister des GC Lucerne und heute Klubpräsident, organisierte er das erste Esmeralda Charity Turnier, um Projekte für Strassenkinder in Kolumbien finanzieren zu können.
Tatkräftig unterstützt wurden die Initianten von den beiden Olympiapreisträgern Pirmin Zurbriggen und Max Julen. Die beiden Skiasse zeigten am 6. Juli 1996 auf dem GC Lucerne, dass sie auch auf dem grünen Rasen erfolgreiche Sportler sind. 10'000 CHF konnten 1996 als Ertrag verbucht werden. Mit diesem Betrag ermöglichten die Pioniere des Esmeralda Turniers, 100 Schülern aus einem Slum in Cartagena ein Jahr lang eine Primarschule zu besuchen.
Seither ist der Esmeralda Charity Cup kontinuierlich gewachsen und darf sich mittlerweile zu den traditionsreichsten Charity Veranstaltungen der Schweizer Golfszene zählen. In den vergangenen 25 Jahren haben 12'000 engagierte Golferinnen und Golfer 2'700'000 Franken eingespielt. 100 Prozent dieser Einnahmen flossen in dieser Periode in 46 Projekte, welche die Lebensbedingungen von rund 32'500 Kindern verbessert haben. Alle diese Projekte sind nachhaltig, indem sie auch ohne ausländische Finanzhilfe weiterlaufen.


